Ergänzung: Solar Direktinvest und Milk the Sun
Nachdem sich die Solar Direktinvest Gruppe als einer der Marktführer für PV-Investments in Deutschland etabliert hatte, folgte im August 2023 ein logischer nächster Schritt: Die Gruppe übernahm mit Milk the Sun das europaweit führende Vermittlungsportal für gewerbliche Photovoltaikanlagen.
Die Vision hinter dieser Fusion wurde dank des Engagements der Teams von Milk the Sun GmbH und Solar Direktinvest GmbH rasch Realität. Durch die Zusammenführung der Geschäftsmodelle beider Anbieter auf einer gemeinsamen Plattform konnte das Angebot an Photovoltaik-Projekten erheblich erweitert werden. Verkäufer profitieren davon, weil sie eine größere Zahl potenzieller Investoren erreichen – ganz ohne eigenen Verkaufsaufwand oder zusätzliche Vermarktungsmaßnahmen.
So entstanden für Käufer wie Verkäufer bessere Marktchancen, die es in dieser Form vor der Fusion nicht gab. Mit dem erweiterten Angebot an Solar-Investments wuchs auch die Bedeutung von Milk the Sun. Gleichzeitig wurde der Verkaufsprozess für Anbieter durch die digitale Plattform effizienter und einfacher gestaltet.
Die Unternehmensentwicklung von Solar Direktinvest
Neben der Übernahme im Sommer 2023 markierte die Solar Direktinvest GmbH weitere Meilensteine auf ihrem Weg zu einem der führenden Anbieter für Solar-Investments in Deutschland. Eine tragende Rolle spielten dabei die Mitarbeiter: Bereits 2006 begleitete der heutige Geschäftsführer von Milk the Sun – damals noch als Bauleiter bei Solar Direktinvest – die ersten Photovoltaikprojekte. Bis heute war er an über 100 Projekten in allen Entwicklungsphasen beteiligt.
Ein weiterer wichtiger Schritt erfolgte im Juni 2022, als die gesamte Projektentwicklung vollständig durch interne Mitarbeiter übernommen wurde. Dieser Schritt leitete auch den gezielten Ausbau der Personalstruktur ein. Mit dem Umzug in das neue Headquarter in Nürnberg im November 2022 schuf Solar Direktinvest die organisatorischen Voraussetzungen für die spätere Integration in Milk the Sun.
Bis 2025 beschäftigte die Solar Direktinvest GmbH rund 100 interne und externe Mitarbeiter und setzte über 200 gewerbliche Photovoltaik-Investments um. Diese Wachstumsdynamik blieb nicht unbeachtet: Das renommierte Wirtschaftsmagazin Focus Business zeichnete Solar Direktinvest als Wachstumschampion 2024 aus. Mit einem Wachstum von über 385 % seit 2018 belegte das Unternehmen den zweiten Platz im bundesweiten Vergleich von mehr als 500 Firmen.
Das Geschäftskonzept der Solar Direktinvest
Der Erfolg der Solar Direktinvest GmbH basiert vor allem auf einem klar strukturierten und wirkungsvollen Geschäftskonzept. Im Zentrum stand stets die Projektierung und der Bau von PV-Direktinvestments auf gepachteten Flächen, sei es Freifläche oder Dach. Die Projektierung und die Installation der Photovoltaikanlagen erfolgten durch erfahrene Generalunternehmer in enger Zusammenarbeit mit Fachfirmen. So konnte eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt werden.
Diese Qualität zeigte sich nicht zuletzt in den überdurchschnittlichen Erträgen der Investments. Dank leistungsstarker Komponenten namhafter Hersteller erzielten die Projekte sehr gute Renditen, was ganz im Sinne der Investoren und des Unternehmensversprechens war.
Die Zielsetzung der Fusion mit Milk the Sun
Sowohl Solar Direktinvest als auch Milk the Sun verfolgten dasselbe Ziel: möglichst vielen Investoren den unkomplizierten Zugang zu rentablen Photovoltaikprojekten zu ermöglichen. Die Fusion vereinte die Stärken beider Unternehmen – ein strategischer Schritt zur Vervollständigung beider Geschäftsmodelle. Investoren profitieren seitdem von einer noch breiteren Auswahl an Solar-Investments.
Auch Verkäufern bietet die Plattform nun eine optimierte Möglichkeit, gebrauchte oder neue PV-Anlagen effizient zu vermarkten. So entstand ein weitreichendes Netzwerk aus Investoren, Projektentwicklern und Bauunternehmen. Mit dem gemeinsamen Ziel, den Photovoltaikausbau in Deutschland aktiv voranzutreiben.
Seit Juni 2025 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Milk the Sun GmbH und trägt seither entscheidend zur Energiewende und zum Klimaschutz bei.
Erfahrungsberichte zur Solar Direktinvest Gruppe
Auf unseren Seiten zu den Milk the Sun Erfahrungen nehmen wir bewusst auch die Rückmeldungen von Kunden beider Unternehmen aus der Zeit vor der Fusion auf. Das Ergebnis ist ein stimmiges Gesamtbild, das zeigt: Alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette – vom Projektentwickler bis zum Betreiber – profitieren von der vereinten Expertise. Diese Erfahrungsberichte bieten Interessierten nicht nur tiefere Einblicke, sondern dienen auch der stetigen Weiterentwicklung des Angebots.