logo_milkthesun
Login
  • Finanzieren Sie Ihren Solaranlagen-Kauf
    Die besten aktuellen Marktkonditionen für die Finanzierung Ihres PV-Projekts
  • Erhalten Sie kurzfristiges Feedback
    Erhalten Sie schnell eine Indikation zur Durchführbarkeit und Konditionen 
  • Optimierung durch Umfinanzierung
    Refinanzieren Sie Ihr Projekt mit aktuellen Konditionen und optimieren Sie Ihre Kosten

Die optimale Photovoltaik-Finanzierung

Wann brauche ich eine PV Finanzierung?

  • Wenn Sie den Kauf einer Solaranlage (Asset Deal) oder den Erwerb einer Gesellschaft, welche eine PV-Anlage besitzt (Share Deal), planen
  • Wenn Sie auch mit geringem Eigenkapital an großen PV-Projekten partizipieren möchten
  • Wenn Sie Ihre Eigenkapitalrendite durch einen Hebeleffekt (Leverage) steigern möchten
  • Wenn Sie in Niedrigzinsphasen Ihren bestehenden Kredit durch eine günstige Photovoltaik Finanzierung ersetzen möchten

Die Wahl der besten Photovoltaik-Finanzierung

  • Vergleichbarkeit: Die häufig nur regional tätigen Banken bieten unterschiedlichste Konditionen
  • Konditionen: Große Unterscheide in Zinshöhe, Zinsbindung, Laufzeiten, Besicherungen und gefordertem Eigenkapital
  • Voraussetzungen: Dokumentationen, Sicherheiten, Eigenkapitalanteil und prozessuale Besonderheiten stellen hohe Hürden für Antragssteller dar
  • Zeit und Aufwand: Eine einfache Indikation zu Konditionen und Durchführbarkeit dauert häufig sehr lange und ist mit viel Aufwand verbunden

Warum Sie sich an Milk the Sun wenden sollten

  • Vorzugsbehandlungen bei unseren Partnerbanken durch enge Kooperationen
  • Ein Netzwerk ausschließlich überregionaler tätiger Partnerbanken mit auf Photovoltaik spezialisierten Ansprechpartnern
  • Schnell, einfach und kompetent durch unseren standardisierten und transparenten Antragsprozess
  • Die Besorgung notwendiger Dokumente und Gutachten mit Vorteilskonditionen bei namhaften Partnern
  • Eine erste Indikation in der Regel bereits nach kurzer Zeit. Die Eckdaten machen die angebotene Finanzierung für Ihre Photovoltaikanlage sehr einfach vergleichbar
  • Qualifizierte Mitarbeiter beraten Sie zu den Möglichkeiten Ihrer PV-Finanzierung und unterstützen Sie in jedem Schritt der Antragsstellung

Sie haben Interesse?

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, indem Sie auf den folgenden Button klicken:
Anfrage senden

Was Kunden über uns sagen

  • Mit der Hilfe von Milk the Sun konnten wir unsere Photovoltaikanlage refinanzieren und mit frei gewordener Liquidität weiter investieren. Zu allen Fragen wurden wir kompetent betreut und alles wurde unkompliziert und schnell abgewickelt.
    Thomas Schrey  aus Grevenbroich
  • Durch Milk the Sun haben wir eine überregionalen Finanzierungspartner gefunden, wodurch wir unsere bundesweiten Projekte vorantreiben können. Konditionen, Ablauf und Unterstützung durch die richtigen Ansprechpartner haben uns nachhaltig überzeugt.
    Ines Baade-Ansorge  aus Mecklenburg-Vorpommern

  • Sowohl die Umfinanzierung meiner Bestandsanlagen als auch neue Projekte lassen ich nun über Milk the Sun finanzieren. Mein Ansprechpartner findet immer schnell die passenden Dienstleister und weißt auf mich sehr zuverlässig auf Hindernisse und Optimierungspotenziale hin.
    Wolfram Siegert aus Norddeutschland

FAQ

Was ist eine Projektfinanzierung?

Eine Projektfinanzierung wird bezüglich eines Projekts berechnet, besichert und ausgegeben. D.h., dass die Photovoltaikanlage und ihre Erträge als Sicherheit dienen und der Antragsteller darüber hinaus keine weiteren Sicherheiten einbringen muss. Die Konditionen bemessen sich nicht an der persönlichen Bonität, sondern basieren ausschließlich auf den zu erwartenden Erträgen einer Anlage.

Was bedeutet erstrangige Dienstbarkeit?

Das Kreditinstitut wird immer die Eintragung einer erstrangigen Dienstbarkeit im Grundbuch verlangen, sofern der Grundstückseigentümer kein öffentlicher Träger ist.

Warum verlangt die Bank eine Abtretung der EEG-Vergütung?

Der Kreditnehmer überträgt die Rechte an der Einspeisevergütung durch das jeweilige Energieversorgungsunternehmen an den Kreditgeber, damit im Falle eines Ausscheidens des Kreditnehmers der Kreditgeber das Darlehen weiterhin bedienen kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Asset Deal und einem Share Deal?

Beim Kauf einer Photovoltaikanlage können Sie entweder nur die Anlage kaufen, um sie als Ihr Eigentum zu erwerben (Asset Deal) oder sie erwerben eine Gesellschaft (Share Deal), welche Eigentümer der Photovoltaikanlage ist. Hierbei entstehen unterschiedliche Anforderung an den Kreditgeber, was die vertragliche Ausgestaltung des Darlehens angeht.

Muss ich eine Sicherheit als Privatperson einbringen, um eine Projektfinanzierung zu erhalten?

Nein. Als Sicherheit dient die Photovoltaikanlage. Hierbei muss der Eigentümer die Rechte an der EEG-Vergütung abtreten und gegebenenfalls eine erstrangige Dienstbarkeit in das Grundbuch eintragen lassen.

Benötige ich immer Eigenkapital?

Ja. Es ist immer ein Eigenkapital vonnöten. Die geforderte Höhe variiert sehr stark und hängt immer von der zugrundeliegenden Photovoltaikanlage ab.

Was bedeutet Hebeleffekt?

Gemäß dem Leverage-Effekt kann die Rendite des Eigenkapitals unter gewissen Bedingungen gehebelt werden, wenn ein Teil der Investition durch Fremdkapital finanziert wird. Dazu muss der Zins auf das Fremdkapital geringer als die Gesamtkapitalrendite der Investition sein, was bei finanzierbaren Photovoltaikanlagen der Fall sein dürfte. Somit lohnt es sich in Bezug auf die Eigenkapitalrendite immer, so viel Fremdkapital wie möglich einzusetzen.

Kann ich eine Zinsbindung vereinbaren?

Ja, unsere Partnerbanken bieten eine Zinsbindung an. Dies lohnt sich in der aktuellen Niedrigzinsphase und kann auf Anfrage verlängert oder verkürzt werden.

Welche Dokumente muss ich dem Kreditinstitut zur Verfügung stellen?

Abhängig von der Projektgröße fordern Kreditgeber für Photovoltaik Finanzierungen umfangreiche Dokumentationen an. Milk the Sun sendet Ihnen nicht nur detaillierte Checklisten für die Antragsstellung zu, sondern kann Sie bei der Besorgung zahlreicher Dokumente und Gutachten mit Vorteilskonditionen bei namenhaften Anbietern unterstützen. Folgende Dokumente werden unter anderem verlangt:
Ertragsabschätzung bzw. -gutachten
Wertabschätzung
Grundbuchauszug
Flurkarte
Ggf. Statikgutachten
Ggf. Technische Kaufprüfung
Ggf. Juristische Kaufprüfung
Ggf. historische Ertragsdaten

Welche Vorzugsbehandlungen genießt Milk the Sun bei den Partnerbanken?

Milk the Sun hat dank langjähriger Erfahrung mit Photovoltaik Finanzierung und dank der erprobten Kooperation mit qualifizierten Partnern eine direkte Verbindung zu großen Kreditinstituten. Erfahrene Ansprechpartner stehen jederzeit für Rückfragen und Unterstützung im Antragsprozess zur Verfügung.

Kostet der Service von Milk the Sun eine Gebühr?

Durch den Service von Milk the Sun entstehen Ihnen keine Mehrkosten. Milk the Sun und seine Partner teilen sich Bearbeitung und Gebühren, sodass dem Antragssteller nicht mehr Kosten entstehen, als wenn direkt beim Partner angefragt wird.
Anfrage senden
crossmenu Cookie Consent mit Real Cookie Banner